Chemisches Recycling

Verfahrens- und Technologieentwicklung für Schlüsselstellen von Solvolyse, Pyrolyse und Gasifizierung

© IEC Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Freiberg
Auf der FlexiSlag-Versuchsanlage in Freiberg wird die Schlackebadvergasung der nächsten Generation für variable Brennstoffqualitäten, z.B. aus Abfällen, entwickelt.

Innerhalb von »Waste4Future« wurden neue Möglichkeiten für das chemische Recycling kunststoffhaltiger Abfälle geschaffen, insbesondere mittels Pyrolyse und Gasifizierungstechnologien. Im Fokus stand die stoffliche Nutzung von werkstofflich nicht verwertbaren Kunststofffraktionen (gasförmig, flüssig, fest) oder Reststoffen aus der Sortierung. Diese Prozesse wurden, aufbauend auf einer intelligenten Steuerung, hinsichtlich der Potenziale ausgewählter Einsatzstoffe für das chemische Recycling bis in den Pilotmaßstab bewertet. Zu den Ergebnissen zählen auch die Bilanzierung und Bewertung verschiedener Verfahrensoptionen, verbesserte Kenntnisse für die Analytik von kohlenstoffhaltigen Einsatzstoffen und Produkten beim Einsatz im chemischen Recycling sowie die Erstellung von Prozesskettenmodellen.