FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR MIKROSTRUKTUR VON WERKSTOFFEN UND SYSTEMEN IMWS
Das Fraunhofer IMWS beschäftigt sich in verschiedenen Geschäftsfeldern mit Polymeranwendungen. Das Schließen von Stoffkreisläufen und Wege zur energie- und ressourceneffizienten Produktion rückten dabei in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus. Neben breit angelegten Materialforschungsaktivitäten am Standort Halle (Saale) spielen dabei Themen im Bereich der Polymerverarbeitung im Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung in Schkopau eine zentrale Rolle. Ein Schwerpunkt dort sind Forschungsprojekte zum gezielten Polymerabbau mittels thermisch-mechanischer Verfahren im Extruder. Weiterhin wird am Fraunhofer IMWS an langzeitstabilen Markersystemen mit hoher Informationsdichte gearbeitet, die vorteilhaft zur Markierung von Polymerrezyklaten und zur effizienten Detektion von Polymerrezyclatbeimengungen eingesetzt werden können. Ebenso stehen neue Lösungen für das Recycling faserverstärkter Kunststoffe und zum Einsatz von biobasierten Polymermaterialien im Fokus.