Fraunhofer LBF

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BETRIEBSFESTIGKEIT UND SYSTEMZUVERLÄSSIGKEIT LBF

Das Fraunhofer LBF bietet umfassende Expertise in der Synthese von Polymeren, von Kunststoff-Additiven und Verfahren zur Qualitätsverbesserung von Rezyklaten. Syntheseprozesse für Polymere umfassen anionische, radikalische und kontrollierte radikalische Prozesse in Substanz, Lösung und in Emulsion. Repräsentative Beispiele sind Arbeiten zu neuen Photoresists, neue Polystyrol-Copolymere sowie polymere Acrylate. Additivsynthesen, die ebenfalls polymere Strukturen beinhalten können, umfassen insbesondere Antioxidantien und verschiedene Klassen von Flammschutzmitteln. In den vergangenen Jahren wurde intensiv die Nachstabilisierung von Rezyklaten insbesondere von Polyolefinen bearbeitet und Systeme entwickelt, die über die bisherigen bekannten Stabilisierungskonzepte hinausgehen. Kernelemente dieser neuen Systeme, die in Kombination mit phenolischen Antioxidantien eingesetzt werden, sind Additive aus nachwachsenden Rohstoffen.

Mehr zu den Kompetenzen für Recycling.

Mehr zu den Kompetenzen für Additivierung.